Durchaus lohnenswert ist es aber auch, die Region abseits des Urbanen zu erkunden. Die weiten Wälder inmitten der Seenlandschaft laden zu ausgedehnten Radtouren ein (es gibt kaum Steigungen, daher ist das Fahrrad hier das perfekte Fortbewegungsmittel), direkt vom Campingpark aus können Sie auch mit einem Segel- oder Motorboot „in See stechen“ und über das weit verzweigte Seen- und Kanalnetz immer wieder interessante Ziele ansteuern.
Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln nach Potsdam und Berlin

Täglich bringt Sie unser
Transferbus von
8.30 - 11.00 Uhr vom Platz bis zum nahegelegenen
Bahnhof Pirschheide (1,8 km). Von dort aus können Sie mit der Straßenbahn /
Tram 91 (fährt alle 20 Minuten) bis in die Innenstadt Potsdams fahren. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit vom Bahnhof Pirschheide mit dem Bus in die Innenstadt zu gelangen.
Haltestelle um zum Schloss Sanssouci oder in die Potsdamer Innenstadt (Brandenburger Straße, Holländisches Viertel) zu kommen: Luisenplatz
Um nach Berlin zu fahren, müssen Sie nur einmal in Potsdam umsteigen:
Sie fahren mit der
Tram 91 oder mit dem
Zug (fährt 1x die Stunde) vom Bahnhof Pirschheide bis zum
Potsdamer Hauptbahnhof. Dort steigen Sie in die
S-Bahn, Linie S7 (fährt alle 10 Minuten) und steigen an der gewünschten Station in Berlin aus. Die Linie S7 hält natürlich an vielen wichtigen Bahnhöfen, wie z.B.: Zoologischer Garten, Hauptbahnhof, Friedrichstraße, Alexanderplatz. Alternativ und etwas zügiger kommen Sie mit dem
RE1 (Regionalzug) vom Potsdamer Hauptbahnhof nach Berlin (fährt alle 30 min).
Tickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel können direkt bei uns in der Rezeption gekauft werden: ob Tages- oder Gruppentickets sowie 2-,3-, 4-,5- oder 6-Tagestickets (Berlin Welcome Card; inklusive vieler Vergünstigungen auf Sehenswürdigkeiten, Stadtrundfahrten etc.).